From 11ae76a439cb708bbe6181f6b76fbd85234367c9 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Matthias Andrasch <777278+mandrasch@users.noreply.github.com> Date: Sat, 21 Oct 2023 21:23:35 +0200 Subject: [PATCH] docs: update --- src/contentBlocks/WasKommtAufMichZu.astro | 22 ++++++++++++++++------ 1 file changed, 16 insertions(+), 6 deletions(-) diff --git a/src/contentBlocks/WasKommtAufMichZu.astro b/src/contentBlocks/WasKommtAufMichZu.astro index 5e5f5cd..ceb84e7 100644 --- a/src/contentBlocks/WasKommtAufMichZu.astro +++ b/src/contentBlocks/WasKommtAufMichZu.astro @@ -52,7 +52,7 @@ import YouTubeVideo from "../components/YouTubeVideo.svelte";

Bedroht sind vor allem "ärmere" Menschen und Staaten, die sich schlechter vor den Folgen schützen können - bzw. in Gebieten leben, - die unbewohnbar werden. Die globale Ungerechtigkeits­ perspektive: + die unbewohnbar werden. Die globale Ungerechtigkeits­perspektive: Die, die am meisten leiden, deren Leben bedroht ist oder die bereits an den Folgen der Klimakrise gestorben sind - haben oft am wenigsten dazu beigetragen. @@ -61,14 +61,24 @@ import YouTubeVideo from "../components/YouTubeVideo.svelte";

Wer das Glück hat, in der EU zu leben und ausreichend gut bezahlte Arbeit zu haben, hat natürlich Privilegien: Ein simples Beispiel ist - die Möglichkeit, zukünftig Klimaanlagen zu erwerben. + die Möglichkeit, zukünftig Klimaanlagen zu erwerben. Als EU-Bürger:in + könnte es dennoch sein, dass man sich auf einen neuen + „Dauerkrise-Modus“ mental gefasst machen muss. Krisen gab es stets in + der Menschheitsgeschichte, sie sind jedoch nun "entgrenzt" (siehe + Video).

- Als EU-Bürger:in könnte es dennoch sein, dass man sich auf einen neuen - „Dauerkrise-Modus“ mental gefasst machen muss. Krisen gab es stets in - der Menschheitsgeschichte, sie sind jedoch nun "entgrenzt" (siehe - Video). Hinzukommen gesundheitliche Herausforderungen. + Hinzukommen gesundheitliche Herausforderungen, körperlich wie mental. + Für die mentale Gesundheit entwickelt die Umwelt- und Klimapsychologie Strategien, es gibt mehrere Bücher über Klimagefühle.