-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 1
Getränkelager aaS enterprise solutions 2.0 #170
Comments
die ursprüngliche Idee war mal: eine Seite Vollgut, eine Seite Leergut. Von dem Konzept würde ich ungern weg wollen. |
Ein Vorteil wenn man das hochregal rechts aufstellt statt hinten wäre dass
man besser mit den Paletten manövrieren kann. Da is aktuell meiner Meinung
nach recht wenig freie breite im Durchgang.
Für ca 8 buchten sollte der Platz links auch reichen (hab ich noch nicht
gemessen).
Zusatzpunkt: Da wir aktuell von Loscher (Paletten) zu rollingstore
(einzelne kästen) wechseln, könnte sich auch der Bedarf an buchten für
Paletten reduzieren.
Am 13.11.2017 13:21 schrieb "TabascoEye" <[email protected]>:
… die ursprüngliche Idee war mal: eine Seite Vollgut, eine Seite Leergut.
Da wir bisher immer so 4 Paletten Zeug hatten, waren es dann 8, damit Leer
von Voll sauber getrennt bleibt.
Von dem Konzept würde ich ungern weg wollen.
Mehr Regale schaden natürlich nicht. Ich würde die aber eher "hinten"
sehen, damit die Getränke und das Leergut weiterhin ganz vorne gut
erreichbar sind
—
You are receiving this because you are subscribed to this thread.
Reply to this email directly, view it on GitHub
<#170 (comment)>,
or mute the thread
<https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/AAvaC17KFTUSAbzDRG-hEqN82T7q1aw3ks5s2DRCgaJpZM4Qbioz>
.
|
wer sagt, dass wir das tun? |
Ich halte es für Schwachsinn, Getränke im Kühlschrank zu haben, die seit 21.03.2017 (also etwa 8 Monate) abgelaufen sind und finde daher, dass wir weniger Club Mate pro Bestellung bestellen sollten. Den Vorschlag von @FELICITUS auf der Mailingliste 2 gemischte Paletten von Loscher zu bestellen finde ich sinnvoller. |
Ich halte es für Schwachsinn, dass wir uns grad wieder anpflaumen.
Aktuell bin ich aufm weg ins rzl.
Falls noch genug andere da sind, könnten wir gerne mal dieses neuartige
“mit Leuten reden“ ausprobieren.
@Ranlvor
@uwap
Am 14.11.2017 16:23 schrieb "Ranlvor" <[email protected]>:
… Ich halte es für Schwachsinn, Getränke im Kühlschrank zu haben, die seit
21.03.2017 (also etwa 8 Monate) abgelaufen sind und finde daher, dass wir
weniger Club Mate pro Bestellung bestellen sollten.
Den Vorschlag von @FELICITUS <https://github.com/felicitus> auf der
Mailingliste 2 gemischte Paletten von Loscher zu bestellen finde ich
sinnvoller.
—
You are receiving this because you commented.
Reply to this email directly, view it on GitHub
<#170 (comment)>,
or mute the thread
<https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/AAvaC1xfWqpGj7z9wWuRq6C4uoStiC8oks5s2bBagaJpZM4Qbioz>
.
|
Ich glaube links haben wir durchaus Platz für 6-8 Paletten. Das müsste man mal ausmessen. |
Ich habe bei Loscher zwei Angebote angefordert (2 Paletten bzw. 3 Paletten), dann kommt ein Großteil des Leerguts mal weg und wir können besser schauen, wie viele Paletten wohin passen. |
Danke! |
Danke
Am 15.11.2017 12:54 schrieb "TabascoEye" <[email protected]>:
… Ich habe bei Loscher zwei Angebote angefordert (2 Paletten bzw. 3
Paletten), dann kommt ein Großteil des Leerguts mal weg und wir können
besser schauen, wie viele Paletten wohin passen.
—
You are receiving this because you commented.
Reply to this email directly, view it on GitHub
<#170 (comment)>,
or mute the thread
<https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/AAvaCzX6Yt9U25yitM0NLSQaCQeSaXniks5s2tDugaJpZM4Qbioz>
.
|
Ich sehe das mit dem Getränkelager inzwischen auch so wie @tabascoeye. Es ist sinnvoll mehr Platz für Leergut zu haben. Ich finde die Lagersituation dennoch etwas ungeil. Uns fehlt schlichtweg Lagerfläche. Mit dem Elektroschrottcontainer und dem Tisch von Dafo ist das Getränkelager jetzt nämlich auch schon echt zugestellt. Eventuell sollten wir doch das alte Textillienlager behalten oder einen anderen weiteren Raum anmieten (Der tolle Raum mit Holzoden und Abluft ist noch frei. Hint! Hint!) |
Wg Getränke lager voll:
Im hinteren Drittel stehen fast nur Dinge, die auf eine zweite Ebene oder
den Müll gehören.
Bevor wir neue Räume mieten um mehr zumuellen zu können, sollten wir ggf
die bestehenden besser nutzen
…On Mon, 9 Apr 2018, 20:16 uwap, ***@***.***> wrote:
Ich sehe das mit dem Getränkelager inzwischen auch so wie @tabascoeye
<https://github.com/tabascoeye>. Es ist sinnvoll mehr Platz für Leergut
zu haben. Ich finde die Lagersituation dennoch etwas ungeil. Uns fehlt
schlichtweg Lagerfläche. Mit dem Elektroschrottcontainer und dem Tisch von
Dafo ist das Getränkelager jetzt nämlich auch schon echt zugestellt.
Eventuell sollten wir doch das alte Textillienlager behalten oder einen
anderen weiteren Raum anmieten (Der tolle Raum mit Holzoden und Abluft ist
noch frei. Hint! Hint!)
—
You are receiving this because you commented.
Reply to this email directly, view it on GitHub
<#170 (comment)>,
or mute the thread
<https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/AAvaC-bc1rcK7tZEDedzhkMptKEgoBX3ks5tm6VwgaJpZM4Qbioz>
.
|
@Bfritz0815 Alles klar. Wer hat denn Bock das Getränkelager umzuräumen, wenn man kaum an was ran kommt, weil alles zugestellt ist. Ich weiß, dass wir erst vor einem halben Jahr das Getränkelager gemeinsam bei einem Wipe and Defrag komplett umgeräumt haben. Wir waren da 5 Stunden zugange. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust das noch mal zu machen nur um in 6 Monaten festzustellen, dass wieder alles unordentlich vollgestellt ist. Es muss eine bessere Lösung her. |
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wieso wir eine neue Gitterbox für E-Schrott bekommen haben. Dann ist erstmal Platz zum um/ausräumen.
|
@tabascoeye Plastestühle haben wir mal ins Textillager. Ausserdem haben wir den Glasmüll ausm Textillager raus und zum Müll im Hauptraum. @uwap danke |
Die Idee für das Getränkelager wäre folgende:
Resultat: Mehr Lagerfläche im Getränkelager die wir dringend nötig haben + aufgeräumteres Getränkelager.
Meinungen, Gegenvorschläge, sonst was?
The text was updated successfully, but these errors were encountered: